Kindergartenprogramm

Unser Kindergartenprogramm besteht aus einem Theaterstück und einem Pantomimen-Spiel.
In unserem Theaterstück „Der Kettenhund“ spielen Kinder eine Familie, die einen Kettenhund hält, der ohne Wetterschutz unbeachtet angehängt leben muss – ein Kind spielt den angeketteten Hund. Die Familie beachtet sein Winseln nicht und bemerkt nicht, wie sehr er leidet. Der Hund stirbt. Engeln kommen und geben dem Hund alles, was er für ein glückliches Leben braucht und zeigen ihm, wie sehr sie ihn lieben.
Am Ende des Stückes wird ein Text von allen Kindern im Chor gesprochen:
„Mein lieber Hund, ich verspreche Dir und allen Tieren, dass ich Euch immer helfen werde, wenn ich sehe, dass ihr leidet! Nie werde ich Euch einsperren oder anbinden! Ihr sollt wissen, dass ich Euch lieb habe!“

Das Pantomimen-Spiel heißt: „Ich habe keine Hände und kann nicht sprechen“ Wie zeige ich, was ich möchte?
Hier zeigen Kinder, die als Hunde verkleidet sind, wie sie nur mit Körpersprache mitteilen, dass sie Hunger oder Durst haben oder dass sie sich freuen oder traurig sind oder Schmerzen haben.
Eltern werden als Publikum zu diesen Aufführungen eingeladen.